Banking & Finance
Kernbanken-Migration & Outtasking

Kunde
Führender deutscher IT-Service-Anbieter
Laufzeit
24 Monate
Teamgröße
50 Experten
Ziel
Fusion zweier Kernbankensysteme ohne Betriebsunterbrechung
Herausforderung
Die Implementierung und Migration eines neuen, intern entwickelten Kernbankensystems im Rahmen einer Fusion zweier deutscher IT-Service-Anbieter stellte eine der komplexesten Herausforderungen im deutschen Banking dar. Die Ablösung der beiden bisherigen Systeme musste während des laufenden Betriebs erfolgen, ohne auch nur eine einzige Betriebsunterbrechung zu riskieren. Das Outtasking-Modell erforderte die Übernahme aller Services aus einer Hand, einschließlich nicht nur technischer Aufgaben, sondern auch Organisation, Projektmanagement und Gesamtverantwortung für ein 9 Millionen Euro Projekt.
Lösungsansatz
Unser strategischer Ansatz basierte auf der Gewährleistung eines normalen, fehlerfreien und ausfallsicheren Betriebs des Systems während des gesamten Migrationsprozesses. Da interne Experten nicht in der Lage waren, das neue System zu entwickeln und gleichzeitig die bestehenden zwei Legacy-Systeme parallel zu überwachen, wurde Lucke EDV als externer Partner mit umfassender Verantwortung gewählt. Mit unserer IT-Expertise und profundem bankspezifischen Know-how übernahmen wir den kompletten Betrieb und die Weiterentwicklung der Legacy-Systeme. Unsere Teams operierten sowohl in Mainframe-Umgebungen (Host, Mainframe, COBOL) als auch in modernen Systemlandschaften, wobei die hohe Identifikation mit dem Gesamtprojekt zu einer sehr geringen Fluktuation der Teammitglieder führte.
Ergebnisse
Das 9 Millionen Euro Kernbankprojekt wurde erfolgreich ohne eine einzige Betriebsunterbrechung abgewickelt, bei strategischer Gesamtprojektleitung der Zusammenführung zweier Kernbankverfahren. Die Führung verteilter Teams in Münster und Rumänien mit vollständiger Betriebsübernahme inklusive Personalverantwortung führte zu 20% Kosteneinsparung durch skalierbare Nearshore-Modelle. Regulatorische Sicherheit nach BaFin und CRR wurde sowohl im Alt- als auch im Neusystem gewährleistet, während die ausfallsichere Migration die komplette Übernahme von Verantwortlichkeiten auch für schwierige Themen und Altlasten demonstrierte.
Wichtige Meilensteine
Projektübernahme - Komplette Übernahme beider Legacy-Systeme mit vollständiger Betriebsverantwortung (März 2021)
Nearshore-Integration - Erfolgreiche Integration verteilter Teams in Münster & Rumänien mit Personalverantwortung (Juli 2021)
Parallelbetrieb etabliert - Stabiler ausfallsfreier Betrieb beider Systeme während komplexer Migration (Dezember 2021)
Erfolgreiche Fusion - 9 Mio. EUR Projekt erfolgreich abgeschlossen mit 20% Kosteneinsparung (September 2022)
Detaillierte Beschreibung
Steht Ihre Kernbanken-Fusion vor unlösbaren Herausforderungen? Wir haben das komplexeste Kernbankprojekt Deutschlands geleitet - 9 Mio. EUR Budget, 50 Experten, zwei Legacy-Systeme fusioniert, während der laufende Betrieb ausfallsfrei weiterlief. Strategische Gesamtprojektleitung mit vollständiger Verantwortungsübernahme. Stellen Sie sich vor: Ihre Kernbanken-Migration läuft ohne einzigen Ausfall, während Sie 20% der Kosten durch intelligente Nearshore-Integration sparen. Unsere Teams operieren sowohl in Mainframe- als auch in modernen Umgebungen und bieten Ihnen regulatorische Sicherheit nach BaFin und CRR Standards. Sichern Sie sich die Expertise für Ihr kritisches Kernbanken-Projekt - kontaktieren Sie uns für eine vertrauliche Beratung zu Ihrer System-Migration.